Am Montag tagt der Stadtrat in einer Sondersitzung. Dort sollen dann der Haushaltsplan und die Kürzungen bei der DVB beschlossen werden. Wie TAG24 meldet, konnten CDU, SPD, Grüne und FDP/FB eine Einigung erzielen, die deutlich weniger Kürzungen als befürchtet beinhaltet. Auf folgende Maßnahmen hat man sich wohl geeinigt:

- Linie 87 endet in Tolkewitz statt Striesen
- Linie 74 wird verkürzt
- Linie 7 zwischen Gorbitz und Pennrich nur noch alle 20 Minuten
- Linie 88 nur noch alle 20 Minuten
- Linie 73 und 76 werden zusammengelegt (was das konkret heißt wird nicht beschrieben)
- Ferienfahrplan künftig in allen Ferien

« Letzte Änderung: 31. März 2025, 05:18 von Lion´s City G »

- Linie 73 und 76 werden zusammengelegt (was das konkret heißt wird nicht beschrieben)

Während heute Morgen noch davon die Rede war, dass die 73 und 76 jeweils alle 60 Minuten fahren sollen (nur montags bis freitags, am Wochenende kein Betrieb), heißt es auf dvb.de jetzt, dass die Buslinie 76 eingestellt wird und die JVA über ALITA angebunden wird.

Die DVB erhält künftig einen höheren Zuschuss, bekommt aber vom Stadtrat auch weitere Einsparungen auferlegt. Unter anderem soll die Reisegeschwindigkeit erhöht werden. Wie genau das erreicht werden soll, wird nicht beschrieben. Vorrangschaltung für den ÖPNV ist z. B. schon mal leider ein Thema, was nicht im ganzen Stadtrat für Begeisterung sorgt.


Kurzfristig wurde die Entscheidung getroffen, dass alle drei Elbfähren nun nach Winterfahrplan fahren bis auf weiteres. Zunächst hieß es, dass der Sommerfahrplan erst zum 01.05. in Kraft tritt aber das hat sich wohl nun erledigt.

Die Umsetzung der geplanten Sparmaßnahmen erfolgt nun schrittweise.

Anders als erwartet werden in allen Schulferien zunächst nur die Linien 1, 2 und 65 auf 15-Minuten-Takt ausgedünnt, was bereits schon in den Osterferien erfolgt.

Ab 02.06.2025:
- Einstellung Linie 74 zwischen Waldschlößchen und Marienallee
- Umstellung Linie 76 dauerhaft wieder auf AliTa (wie früher schon)
- Linie 7 zwischen Gorbitz und Pennrich Montag bis Samstag nur noch alle 20 Minuten (noch unklar ob dementsprechend im Abendverkehr und an Sonn-/Feiertagen nur noch alle 30 Minuten)

Die Linie 88 wird erst mit Beginn der Sommerferien zum 30.06.2025 Montag bis Freitag von 15- auf 20-Minuten-Takt reduziert.

Die Einstellung der Linie 87 zwischen Tolkewitz (ab Lengefelder Straße) und Altenberger Straße erfolgt voraussichtlich erst im Dezember nach Ende der Baumaßnahme Wehlener Straße/Österreicher Straße -> vermutlich danach Weiternutzung des jetzigen Endpunkt vom EV4/6 in der Schlöhmilchstraße.

https://www.dvb.de/de-de/meta/aktuelle-meldungen/angebotsreduzierungen

Da manches übertrieben klingt..

Die 62 und der EV11 werden bereits schon seit den Herbstferien 2023 immer in allen Schulferien auf 10-Minuten-Takt ausgedünnt. Ebenso entfallen bekanntlich an allen Ferientagen die Schülverstärker seit Ewigkeiten.

Die 7 wird Sonntag und im Abend- & Frühverkehr alle 30 Minuten nach Pennrich verkehren.
Hier könnte Ihre Werbung stehen!

In der neusten Ausgabe von "bewegt" wird als weitere Maßnahme ab 30.06.2025 eine Taktanpassung der Linie 78 zwischen Langebrück und Schönborn gemeldet. Weiß jemand mehr dazu?

Ja, die 78 wird auf Wunsch des Landkreises Bautzen ausgedünnt. Geplant ist, dies von Montag bis Freitag im Zeitraum von 18:00 Uhr bis Betriebsschluss sowie am Wochenende ganztägig umzusetzen.

In den genannten Zeiträumen bleibt dann lediglich ein 30 min-Takt zwischen Wilschdorf und Langebrück erhalten. Von Langebrück bis Schönborn wird es einen 60 min-Takt geben. Von Schönborn bis Radeberg und Ottendorf-Okrilla wird dann nur noch im 120 min-Takt gefahren.

Demzufolge würde sich dann folgendes Fahrtschema ab Wilschdorf ergeben (am Beispiel der bisherigen Abfahrtszeiten):

• ...
• 10:03 Uhr: 78 bis Ottendorf-Okrilla
• 10:33 Uhr: 78 bis Langebrück
• 11:03 Uhr: 78 bis Radeberg
• 11:33 Uhr: 78 bis Langebrück
• ...

Nach zwei Stunden würde sich das ganze wieder wiederholen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen!


Von Langebrück bis Schönborn wird es einen 60 min-Takt geben. Von Schönborn bis Radeberg und Ottendorf-Okrilla wird dann nur noch im 120 min-Takt gefahren.
Unklar ist aber, warum der Dresdner Ortsteil Schönborn weniger bedient wird. Das kann man nicht dem Landkreis Bautzen anlasten. Eine Wendemöglichkeit in Schönborn wurde von der Linie 308 bis Dezember 2021 genutzt.
Die Taktausdünnung Richtung Radeberg und Ottendorf-Okrilla ist aber vertretbar, da hier auch noch die Linie 761 fährt.
« Letzte Änderung: 28. Juli 2025, 19:14 von YL83-45 »

Antw:Kürzung des Fahrplanangebots
« Antwort #23 am: 20. Juni 2025, 18:30 »
Bisher nirgends erwähnt, aber offenbar auch von einer Reduktion des Angebots betroffen sind in den Ferien die Linien 70 und 80. Diese fuhren sonst (außer Entfall einzelner Schülerfahrten) bisher ohne Ferienfahrplan. In den Sommerferien gilt nun aber ein 30-Minuten-Takt.

Unklar ist aber, warum der Dresdner Ortsteil Schönborn weniger bedient wird. Das kann man nicht dem Landkreis Bautzen anlasten. Eine Wendemöglichkeit in Schönborn wurde von der Linie 308 bis Dezember 2021 genutzt.
Die Taktausdünnung Richtung Radeberg und Ottendorf-Okrilla ist aber vertretbar, da hier auch noch die Linie 761 fährt.

Der neue Fahrplan der Linie 78 ist online und da wird dann auch klar, warum man den 30-Min.-Takt nur noch bis Langebrück fährt: offenbar kann man nur so einen Bus einsparen. Künftig gibts drei Minuten für die Wendefahrt in Langebrück und dann geht es ohne Pause direkt zurück Richtung Klotzsche.

Antw:Kürzung des Fahrplanangebots
« Antwort #25 am: 27. Juni 2025, 18:36 »
Die DVB hat nun alle Informationen zum Ferienfahrplan veröffentlicht (Link). Auch die Linie 79 fährt dieses Jahr in den Ferien nur alle 30 Minuten. Kurioserweise bleibt jedoch samstags der 20-Minuten-Takt erhalten. Verstehen kann ich das ehrlich gesagt nicht, denn in Mickten fahren die 9, 13 und 64 alle 15 Minuten und an der Overbeckstraße fahren die 70 und 80 jeweils alle 30 Minuten. Der 20-Minuten-Takt passt nur zur Linie 4, die als einzige Linie entlang der 79 alle 10 Minuten fährt.

Antw:Kürzung des Fahrplanangebots
« Antwort #26 am: 25. September 2025, 12:02 »
Es wird nun in allen Schulferien nach den gleichen Fahrplan wie in den Sommerferien gefahren. Während der Osterferien wurden noch zunächst nur die 1, 2, 62 und 65 sowie der mittlerweile nicht mehr existierende EV11 ausgedünnt, was nun nicht mehr so ist.